Sparkassen-Skiarena
Die „Sparkassen-Skiarena“ befindet sich etwa 4 km außerhalb des Ortszentrums von Oberwiesenthal. Mit einer Höhenlage von ca. 1100m ist die Sportanlage einer der schneesichersten Orte in Deutschland.
Das Loipenhaus und der angrenzte Komplex bieten Umkleiden und ausreichend Platz für Teambesprechungen.
Aus dem Geschichtsbuch
Vom 28.02. - 08.03.2020 fanden in die Sparkassen-Skiarena die Laufentscheidungen in den Disziplinen Nordische Kombination und Skilanglauf der FIS Juniorenweltmeisterschaft Ski Nordisch & U23 Skilanglaufweltmeisterschaften statt.
Wettkampfloipenplan - Skilanglauf
Wettkampfloipenplan - Biathlon
akuteller Zustand der touristischen Loipen im Gebiet Fichtelberg / Bozi Dar
René Sommerfeldt | Gesamtweltcupsieger 2003/04
"Die Trainingsbedingungen hier in Oberwiesenthal sind Sommer wie Winter nahezu ideal. Die Skirollerstrecke ist eine der abwechslungsreichsten und anspruchsvollsten die ich kenne. Auch die klimatischen und geografischen Gegebenheiten eignen sich für Trainingslehrgänge im Ausdauerbereich. Durch die Maßnahmen in Vorbereitung auf die JWM 2020 konnten die Trainingsbedingungen durch das neue Loipennetz, das Beschneiungskonzept und erweitere Wachsmöglichkeiten noch einmal verbessert werden."
Skirollernetz
Nähere Informationen zu den am Bundesstützpunkt Oberwiesenthal angrenzten Cross-Laufstrecken erhalten Sie vor Ort.
Aus dem GeschichtsbuchVon 1974 - 1987 erfolgte der Bau eines Skilanglauf- und Biathlon-Stadions am Fichtelberg. 2006 wurde die Sparkassen-Skiarena eingeweiht. Bereits ein Jahr zurvor wurde der Biathlonschießstand fertig gestellt. In Vorbereitung auf die JWM 2020 erfolgt in den Jahren 2020/21 eine Umgestaltung des Skistadions und eine Verlegung und Erweiterung des Biathlonstandes.
Von 1974 - 1987 erfolgte der Bau eines Skilanglauf- und Biathlon-Stadions am Fichtelberg. 2006 wurde die Sparkassen-Skiarena eingeweiht. Bereits ein Jahr zurvor wurde der Biathlonschießstand fertig gestellt. In Vorbereitung auf die JWM 2020 erfolgt in den Jahren 2020/21 eine Umgestaltung des Skistadions und eine Verlegung und Erweiterung des Biathlonstandes.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.
Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.